Internet Medien J
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j | k | l | m | n | o | p | q | r | s | t | u | v | w | x | y | z |
Stichwort | |
---|---|
a | |
java | Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Das besondere an java ist die Ausführung, die auf vielen verschiedenen Rechnern möglich ist. Dazu wird ein java-Programmtext mittels eines einfachen Editors geschrieben (Endung .java), Dieser Text wird durch das Java Virtual Machine (JVM) zunächst übersetzt in einen Objektcode (Endung .class), der auf einer virtuellen Maschine laffähig ist. Die eigentliche Umsetzung in einen Befehlscode geschieht durch das Java Runtime Environment (JRE), das für jeden Computer angepasst ist. Video-Vorlesung zu Java
Die Entwicklungsebene BlueJ ist besonders zum Erlernen von Java geeignet.
|
b | |
c | |
d | |
e | |
|
|
f | |
g | |
h | |
i | |
j | |
j | |
k | |
l | |
m | |
n | |
o | |
Joule, James Prescott | Joule, James Prescott (1818-1889); amerikanischer Physiker
1 Joule ist die Energie die einen Körper mit der Masse 1 Kilogramm in einer Sekunde um einen Meter beschleunigt. 1 Joule ist die Arbeit, die erbracht werden muss, um einen Körper mit der Masse 1 Kilogramm in Paris um 1 Meter anzuheben. |
p | |
q | |
r | |
s | |
t | |
u | |
v | |
w | |
x | |
y | |
z |