Fächer: Mathematik mathematik.html 14.03.2023 |
||
Inhaltsverzeichnis |
||
Vorwort Die folgenden Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, obwohl ich mir Mühe geben, Fehler zu vermeiden und, falls sie mir zur Kenntnis gebracht wurden, auch zu entfernen. Ich selbst bin kein Mathematiker. Die Texte über Mathematik hier sind nur aus verschiedenen Quellen zusammengetragen. Das Internet ist voll von qualifizierten Texten zur Mathematik. Ich mache hier einen Versuch, mein Wissen aufzuschreiben und zu ergänzen. Die jeweiligen Quellen sind genannt. Die Gliederung ist angelehnt an das Werk von Göllmann . Wenn es mir sinnvoll erschien, wurden Ergänzungen und Abweichungen vorgenommen. Nach und nach werden die Abschnitte ergänzt, so wie mein persönlicher Bedarf besteht und es meine Zeit erlaubt. Die Vektorrechnung setzt die Kenntnis der Geometrie voraus. Hier folgt die Gliederung der lexikonartigen Darstellung von Hoffmann , ergänzt durch eigene Kommentare.
|
||
Gliederung
4. Statistik |
0. Geschichtliche Entwicklung der Mathematik
|
||
1. Grundlagen
|
||
2. Analysis
|
||
|
||
4. Statistik
|
||
|
||
|
||
|
||
Literatur Göllmann, Laurenz et al.: Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden, Bd. I (pdf_Inhaltsverzeichnis); Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik; Springer Vieweg Verlag Berlin (2017); ISBN 978-3-662-53866-1, ISBN 978-3-662-53867-1 (eBook), DOI 10.1007/978-3-662-53867-8 Hoffmann, Manfred: Mathematik Aktuelles Grundwissen; Compact Verlag , München (?); ISBN 978-3-8174-9098-1 Föll, Helmut: Allgemeine Materialwissenschaft, Hyperscripte; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Allgemeine Naturwissenschaften,->Hyperscripte->Math for Mat.Sci und ->Comp. Math Mathematik;GeoBra: Mathematik, Unterrichten und Lernen; enthält eine Vielzahl von Java-programmierten Modellrechnungen und Rechenprogrammen Heuer, Rubner, Hopp: Formelsammlung für Naturwissenschaftler , Münster 2008 |