![]() |
Bankdienstleitung PROJEKT1/ERGEBNIS/oekonomie/c_bankdienstleistung.html Bei einer Bank nie mehr als 100.000 € anlegen! |
|
Inhaltsverzeichnis
|
||
1.![]() |
Banken
|
|
2. ![]() |
Direktbanken (online-Banken)
|
|
![]() |
|
|
3.![]() |
In sogenannten börsengehandelten Investmentfonds (ETFs) Es gibt ETF als aktive (gemanagte) Fonds, die aktiv durch einen sachkundigen Börsenmakler (Broker) gegen Gebühren betreut werden oder auch passive (ungemanagte) Fonds sein, die in ihrer Zusammensetzung automatisch dem aktuellen Börsentrend angepasst werden. (Zu den Kosten Es gibt offene und geschlossene Fonds, die für den Besitzer ein unterschiedliches Risiken, aber auch Gewinne und Haftung haben. Fond können ihre Gewinne thesaurierend (wiederanlegend) oder ausschüttend angelegt sein. Über die Geldanlage in ETFs informieren Anleihe (Festverzinsliche Wertpapiere) Festverzinsliche Papiere werden auch an der Börse gehandelt. Sie haben zum Zeitpunkt der Ausgabe einen festen Zinssatz und eine feste Laufzeit. Je nach allgemeiner Börsenlage können auch ihre aktuellen Werte bei zwischenzeitlichen Kauf oder Verkauf schwanken. Termingeld (Festgeld)
Tagesgeld unterliegt nicht dem Handel an der Börse. Tagesgeldkonten werden von Banken eingerichtet. Geld auf Tagesgeldkonten ist jederzeit verfügbar. Ihre Verzinsung ist relativ niedrig, zum Teil sind auch Negativ-Zinsen möglich.
|
|
![]() |
4. Erstehungskosten |
|
![]() |
5. Dividenden Dividenden von 49 internationalen Großkonzernen
|
|
![]() |
6. Steuern
|
|
![]() |
7. Anlageberatung
|
|
![]() |
|