![]() |
Internet PROJEKT1/EDV/internet/c_internet.html; V 0.1 vom 10.01.2025 08:00 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis
|
||
1. ![]() |
Einleitung Das sogenannte Internet Um zu prüfen, ob der eigenen Rechner von Internet her einzusehen ist, holt man sich die momentane Internet-Ip-Adresse: über www.wieistmeineip.de
|
|
2. ![]() |
Ein Programm, dass im Internet befindliche Seiten auf dem Bildschirm darstellt,
nennt man Webbrowser oder auch Browser
|
|
Plug-Ins Plugins sin kleine Apps. die man bei Bedarf in Webbrowser einbinden kann und die zusätzliche Aufgaben erledigen können. die Anfrage und Ergebnisse werden im Webbrowser eingegebnben und über den Webbrowser ausgegeben. Die besten KI-Modelle anonym & kostenlos GPT und Co nutzen | Mit DuckDuckGo AI-Chat
|
||
4. ![]() |
Suchmaschinen Suchmaschinen Die Bedeutung von Suchmaschinen ist unbestreitbar, allerdings ist mit der Verwendung von Suchmaschinen auch ein Problem verbunden. Um auf eine Anfrage auch die Antwort an den richtigen Rechner zu schicken müssen die Daten des anfragenden Rechners und damit auch die Identität des Fragenden zu ermitteln. Diese Daten, Identität und Frage, können von dem Betreiber ausgewertet werden. diese Informationen haben eine kommerziellen Wert. Um diese persönlichen Daten nicht aus der Hand zu, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Diese Anonymisierung wird an anderer Stelle beschrieben. Eine Information hierzu findet man in dem folgenden youtube-Beitrag.
|
|
5. ![]() |
Email-Programme Die meisten Betriebssystem liefern auch ein eigenes Email-Programm, mit dem Emails gelesen, verfasst und gespeichert werden können. Diese moderne Art der Komunikation hat das "Briefe-schreiben" und Kommunizieren mit FAX-Geräten weitgehend abgelöst. Die Schwierigkeit dabei ist, das "Postgeheimnis" zu wahren und Missbrauch zu verhindern. Die Email-Programme erledigen den Umgang und die Lagerung der Email-Dateien. Man unterscheidet verschieden Zugänge zu den Enail-Servern im Netz, die die Kommunikation im Internet bewerkstelligen.
Emails haben ein eigene Dateiprotokoll.
|
|
6. ![]() |
File-Transfer-Programme (ftp)
|
|
7. ![]() |
Webdesign HMTL Dreamweaver ist Teil eines vormals propriäteren (kommerzielen) Programm-Pakets von Adobe Inc. mit Namen Alternativen sind:
|
|
8. ![]() |
CMS
|
|
9. ![]() |
IoT (Internet of Things) Neben dem bekannten Internet versteht man die Vernetzung von Geräten im Internet of Things (IoT) Sollen lediglich Informationen von den physischen Repräsentationen der Akteure im Netzwerk abgerufen werden, reicht eine Identifikation beispielsweise mittels RFID
|
|
10. ![]() |
![]() |
Literatur |
Autor: |
|
Quellen: | ![]() |
Copyright 2005-2024 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH i.L.;
www.halbmikrotechnik.de