![]() |
Angebot zum Lehrerfortbildung - Workshop Thema: Sicher und sachgerecht experimentieren mit Gefahrstoffen
|
|
Inhaltsverzeichnis
|
![]() |
1. Bedingungen zum Workshop der HMTC an Ihrer Schule Zum Kennenlernen von Methoden und der Didaktik der Halbmikrotechnik werden Workshops als Lehrerfortbildung an Ihrer Schule angeboten. Vorraussetzung ist, dass die Lehrerfortbildung mit dem Workshop durch den jeweiligen die zuständige Gemeindeunfallversicherung abgesichert ist. Die Kosten für die Lehrerfortbildung setzen sich zusammen aus
Zur Konkretisierung und Planung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Kosten für die Lehrerfortbildung an der Schule
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
2. Inhalte des Workshops Von Lehrerinnen und Lehrer wird immer wieder nachgefragt, ob es Instruktionen für das Experimentieren mit der Halbmikrotechnik gibt, die über das Handbuch zur Halbmikrotechnik nach Dr. Häusler Im Bundesland Nordrhein-Westfalen existiert eine Lehrerfortbildung für den sicheren und sachgerechten Umgang mit Gefahrstoffen. Im Zuge dieser mehrtägigen Lehrerfortbildung findet ein Workshop zum Arbeiten mit halbmikrotechnischen Methoden statt. Bei diesen Lehrerfortbildungen kommen auch die Geräte der Firma HMTC für Lehrerübungen zum Einsatz. Dafür gibt es eine Lehrer-Handreichung für das "Sichere und sachgerechte Arbeiten mit Gefahrstoffen" (14 S.) In dieser Handreichung wird, ausgehend von der historischen Entwicklung des Verhaltens bei Gefährdung, der richtige Umgang mit Gefahren und Gefahrstoffen aufgezeigt. An Hand des zweiten Hauptsatzens der Thermodynamik, "dem Energieerhaltungssatz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
3. letzte gehaltene und geplante Workshops
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
4. Halbmikrotechnische Produkte
|
![]() |
Literatur |
Autor: |
|
Quelle: |
|