Wikipediabeitrag.htm 10.11.2009 |
28.02.10 | Microscale chemistry (en) ergänzt:
|
|
28.02.10 |
ergänzt: Die Chemie im Mikromaßstab beschränkt sich auf Substanzportionen bis zu einem Milligramm. Sie wird in der Regel für analytische Fragestellungen eingesetzt. Häufig wird die Chemie im Halbmikromaßstab mit der Chemie im Mikromaßstab zusammengefasst. Die beim Arbeiten verwendeten Methoden und Techniken gehören zum Bereich Mikrochemie. Dabei ist die Halbmikrotechnik (Semi-Mikrotechnik) mit dem erweiterten Stoffportionsbereich bis 1000 mg für die Schule und Hochschule, aber auch für die Forschung von besonderem Interesse, da sie es erlaubt, klassische Analyse- und Synthestechniken zu verwenden. So ist mit etwa 100 Milligramm in Lösung von 2 Millilitern noch das Sieden unter Rückfluss, das Destillieren , Fällen , Filtrieren und Extrahieren möglich. Damit bleibt die Möglichkeit zum präparativen Arbeiten erhalten. Geschichte
|
|
Änderung und Ergänzung:
ergänzt:
Materials: Klaus-G. Häusler