Bildmaterial zu Otto von Guericke, der Entdecker der stofflichen Eigenschaften von Luft |
||||
Inhaltsverzeichnis
|
Stichwort | |||
![]() |
1. Zusammenstellung von Informationen zum Thema Luft
Das Thema "Luft" ist Teil des Themas "Gas". Luft ist erkenntnistheoretisch von sehr großer Bedeutung. Luft wurde noch im Mittelalter als Teil des "Nichts" angesehen, über das man nicht "Denken" kann (Aristoteles). Beginnend mit den Überlegungen von Otto von Guericke, seiner Erfindung der Luftpumpe, seinen Entdeckungen und Erkenntnissen wurde "Luft" als "Stoff" von der Wissenschaft akzeptiert.
|
|||
![]() |
2. Unterricht
|
|||
![]() |
3. Experimente
Untersuchung eines Atemzuges in Schülerübungen: exp23_atemzug.htm
|
|||
![]() |
4. Lernkartei
|
|||
![]() |
5. Bilder, Animationen und Video (HMTC)
Eine Zusammenstellung des Bildmaterials zum Thema "Otto von Guericke und die Entdeckung der Stofflichkeit von Luft"
|
|||
![]() |
6. unbearbeitetes Material
|
|||
![]() |
7. Literatur 7.1. Printmedien
|
|||
![]() |
7.2. Internet
|