Gebogene Reagenzgläser lassen sich besonders leicht nach einer Vorreinigung in einem Ultraschallbad mechanisch mit konischen Rohrreinigern (Art. 1909) reinigen.
| Artikel-Nr. | Funktionsname | Preis (€, netto) | 
| 6014 | Sicherheits-U-Rohr, 2*gewinkelt, d=8mm | 6,80 | 
| Das Sicherheits-U-Rohr besteht aus Borosilikat-3.3-Glas mit einer Wandstärke von ca. 1,5mm. Es ist für den Einsatz mit zwei Reagenzgläsern d_2001 oder d_2002 in Schülerübungen geeignet. Durch die zweifache Biegung um jeweils 90° ist es etwas bruchempfindlicher als andere einfach gewinkelte Glasrohre. 
 
 Als Alternative für die Gasuntersuchung bietet sich das Sicherheits-U-Rohr mit verjüngten Spitzen d_6010 an. Es ist durch die dünnen Gaseileitungsrohre nur für die Hände geübter Experimentatoren gedacht. 
 | |||
| Verwendung:  | |||
| Gebogene Reagenzgläser lassen sich besonders leicht nach einer Vorreinigung in einem Ultraschallbad mechanisch mit konischen Rohrreinigern (Art. 1909) reinigen. |  | ||
Copyright 2005-2015 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH; www.halbmikrotechnik.de