Anlagefehler
Recency bias: man bescäftigt sich miest mit der jüngsten Vergangenheit und vernachlässigt die länger Vergangenheit bei der Prognose der Zukunft.
Confimation bias: Man sich Bestätigung für die eigenen Meinnung.
Hindsight bias: "Das hätte man doch bereits vorher wissen müssen (können)!
Selbstüberschätzung: 90% der Profi-gemanagten Aktionsfond bleiben unter den durchschnittlichen Gewinnen des Marktes!
Anker-Effekt: Festhalten an Verlustaktien mit trügerischer Hoffnung, verbunden mit
Verlust-Aversion: Niemand mach gern Verlust, er schmerzt doppelt so stark wie ein gleichgroßer Gewinn.
Kontroll-IlLusion: Zuletzt entscheidet der Zufall!
Besitztumseffekt: Kaufen oder Verkaufen nach der Bewertung, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist.
Herdentrieb: führt zu Blasen und Kurssürzen. Auch VIELE Menschen können irren.
Gier und Angst:Angst etwas zu verpassen (FOMO-Effekt). Auch etwas von dem Aufschwung mitbekommen wollen oder mit Panik verkaufen .
Gegenwehr:
Bewusstsein schaffen;
Strukturen schaffen (automatisiertes Verhalten schützt vor spontanen Fehleinschätzungen); diszipliniert bleiben - Buy and hold
3 ETF-Strategien: https://www.youtube.com/watch?v=HLetlsjL__Y
ETF- was ist das : https://www.youtube.com/watch?v=fTagOIi6haM&list=PLrj8E3MME3ISMQzO8i7Yz2h8WEIttPM8p
|