Aktien.guide

Aktiencharts

Projekt1/ERGEBNIS/oekonom/ratgeber/aktien_guide.html; Vers. 0.1 vom 21.12.2024 12:00

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (.php; nur im Server-Modus verfügbar)

1. Einleitung
2. Website aktien.guide
3. Beispiel eine Aktienanalyse (Aktienscreener)
4.
5.

Literatur

 

 
1.

Einleitung

Kostenlose Website zum Auffinden von Aktien und Beobachten in einem Musterdepot.

Aktien finden mit Hilfe bewährter Anlagestrategien und langfristig den Index schlagen. Eigene fundierte Anlageentscheidungen treffen und von erfolgreichen Investoren lernen.

Erhalte Zugang zu sämtlichen Funktionen von aktien.guide für Aktien aus DAX, SMI, ATX, Dow Jones und NASDAQ-100 - auf komplett werbefreien Seiten.

Wichtig sind auch die Apps Meta Trader 4 und Meta Trader 5. Youtube-Suchmaske

 

 
2.

aktien.guide (Charts etc.)

Zur Website: aktien.guide

Zugang: haeusler@muenster.de; Kgh(DIARCBE.)

  • Marktkapitalisiserung

    Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien.
    Marktkapitalisierung einfach erklärt

  • Enterprise Value
    Der Enterprise Value (EV) ist eine Messgrösse für den Wert eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzierung. Er wird folgendermassen berechnet:
    EV = Marktkapitalisierung - Cash + Schulden.
    Enterprise Value einfach erklärt
  • KGV (TTM)

    Das KGV bzw. Kurs-Gewinn-Verhältnis TTM (Trailing Twelve Months) innerhalb der letzten 12 Monate beschreibt das Verhältnis vom Aktienkurs zum Gewinn je Aktie.
    KGV (TTM) einfach erklärt

    Das KGV bzw. Kurs-Gewinn-Verhältnis TTM (Trailing Twelve Months) innerhalb der letzten 12 Monate beschreibt das Verhältnis vom Aktienkurs zum Gewinn je Aktie.
    KGV (TTM) einfach erklärt

  • EV/FCF (TTM)

    Teilt man den Enterprise Value durch den Free Cashflow der letzten 12 Monate, so erhält man eine wichtige Kennzahl zur Einschätzung der Bewertung von Unternehmen - selbst wenn diese noch keine Gewinne erwirtschaften.
    EV/FCF einfach erklärt

  • EV/Sales (TTM)

    Teilt man den Enterprise Value durch den Umsatz der letzten 12 Monate so erhält man eine wichtige Kennzahl zur Einschätzung der Bewertung Unternehmen - selbst wenn diese noch keine Gewinne erwirtschaften.
    EV/Sales einfach erklärt

  • KUV (TTM)

    Das KUV bzw. Kurs-Umsatz-Verhältnis TTM (Trailing Twelve Months) innerhalb der letzten 12 Monate beschreibt das Verhältnis vom Aktienkurs zum Umsatz je Aktie.
    KUV einfach erklärt

  • KBV (TTM)

    Das KBV bzw. Kurs-Buchwert-Verhältnis TTM (Trailing Twelve Months) innerhalb der letzten 12 Monate beschreibt das Verhältnis vom Aktienkurs zum Buchwert je Aktie.
    KBV einfach erklärt

  • Dividendenrendite

    Die aktuelle Dividendenrendite wird berechnet als Quotient aus der letzten jährlichen Dividende und dem letzten Schlusskurs. Sonderdividenden werden in der Berechnung nicht berücksichtigt.
    Aktuelle Dividendenrendite einfach erklärt

  • Letzte Dividende (FY23)

    Eine Dividende stellt die Gewinnausschüttung an die Aktionäre dar.
    Dividende einfach erklärt

 

 
3.

Beispiel eine Aktienanalyse (Aktienscreener)

weiter

 
4.

kap 4

weiter

 
Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler. at .muenster.de

Quellen:

Copyright 2005-2024 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH i.L.;
www.halbmikrotechnik.de