Wirtschaft

Allgemein

Projekt1/ERGEBNIS/oekonom/c_wirtschaft.html; Vers. 0.1 vom 28.11.2024 23:00

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (.php; nur im Server-Modus verfügbar)

1.
2. HAUCK, AUFHÄUSER, LAMPE
3. Ratgeber
4.

Literatur

Zeichenerklärung

 

 
1.    
2.

HAUCK, AUFHÄUSER, LAMPE

Podcast-Serie: Makro, Markt & Strategie: Oktober 2024

Unsicherheit bis zu Amerika-Wahl und auch danach, falls Harris gewinnt, wird die Unsicherheit bleiben, weil Trump die Wahl anzweifeln wird.
Weltwirtschaf läuft auf 3%-Wachstum hinaus.
Amerika wird stagnieren. Die Erträgen der Firmen hinken hinter den Börsenkursen hinterher.
Deutschland hat im Moment keinen Hoffnungsschimmer. Wirtschaftslage ist schlecht und wird weiter rezessiv bleiben. Der Dax ist nicht repräsentativ, er ist zu hoch angesiedelt. Er wird durch die großen Global-Player geprägt. Der MDAX, die mittleren Unternehmen repräsentieren, sind sogar negativ!
Die Inflationsrate scheint ausgestanden zu sein.
Die Zinspolitik lässt niedrige Zinsen bis Mitte nächsten Jahres erwarten.
Niedrige Zinsen sind für die Anlage in Anleihen gut.
Geopolitisch ist wenig vorhersehbar.
Verschuldung von Frankreich und USA ist ziemlich hoch.
Gold wird weiter gefragt bleiben, weil man sich bei den Landesbanken von China, Indien und Russland weiter unabhängiger vom Dollar machen will.

 

 
3.    
4.    
Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler. at .muenster.de

Quellen:

Copyright 2005-2024 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH i.L.;
www.halbmikrotechnik.de