![]() |
![]() |
Inhaltsverzeichnis
|
||
1.
![]() |
Optionen - Einleitung Optionen:
|
|
2.
![]() |
Optionsarten
|
|
3.
![]() |
Optionsstrategien
|
|
4.
![]() |
Broker
|
|
Rechenbeipiele Was geschieht bei einer Call-Option mit der Einkaufswert von 3€, Bei einer Call-Option gibt der Optionspreis an, wie viel du für die Option bezahlen musst, um das Recht zu haben, den Basiswert zum festgelegten Basiswert (Strike-Preis) zu kaufen. Ein Anstieg des Optionspreises von 3€ auf 5€ bedeutet, dass der Wert der Option gestiegen ist. Lass uns das genauer betrachten. Gegeben:
Szenario:
Was geschieht bei einem Anstieg des Optionspreises?
Gewinnberechnung:
Netto-Gewinn: 5€ (Verkaufspreis) - 3€ (Einkaufswert) - 0,60€ (Spread) = 1,40€ Zusammengefasst: Wenn der Optionspreis von 3€ auf 5€ steigt, könntest du einen Gewinn von 1,40€ pro Option realisieren, wenn du die Option verkaufst. Natürlich solltest du weitere Faktoren und Marktbedingungen in Betracht ziehen, bevor du eine Entscheidung triffst. ________________________________ Was geschieht bei einer Put-Option mit der Einkaufswert von 3€, Bei einer Put-Option gibt der Optionspreis an, wie viel du für die Option bezahlen musst, um das Recht zu haben, den Basiswert zu einem festgelegten Preis zu verkaufen. Ein Rückgang des Optionspreises von 3€ auf 1€ bedeutet, dass der Wert der Option gesunken ist. Lass uns das genauer betrachten. Gegeben:
Szenario:
Was geschieht bei einem Rückgang des Optionspreises?
Verlustberechnung:
Netto-Verlust: 1€ (Verkaufspreis) - 3€ (Einkaufswert) - 0,60€ (Spread) = -2,60€ Zusammengefasst: Wenn der Optionspreis von 3€ auf 1€ fällt, könntest du einen Verlust von 2,60€ pro Option realisieren, wenn du die Option verkaufst. Es ist wichtig, weitere Faktoren und Marktbedingungen in Betracht zu ziehen, bevor du eine Entscheidung triffst. _________________________ Was geschieht bei einer Put-Option, Bei einer Put-Option mit einem Hebel von 4, einem Einkaufswert von 3€, einem Basiswert von 100€ und einem Spread von 0,60€, bedeutet ein Anstieg des Optionspreises von 3€ auf 5€, dass die Option wertvoller geworden ist. Der Hebel gibt an, dass kleine Änderungen im Optionspreis zu größeren Änderungen im Wert führen. Lassen Sie uns dies genauer analysieren. Gegeben:
Was geschieht bei einem Anstieg des Optionspreises?
Gewinnberechnung bei einer Put-Option:
Potentieller Gewinn ohne Hebel: 5€ (neuer Optionspreis) - 3€ (Einkaufswert) - 0,60€ (Spread) = 1,40€ Berücksichtigen des Hebels: Ein Hebel von 4 bedeutet, dass die Wertsteigerung der Option mit dem Faktor 4 multipliziert wird: Potentieller Hebelgewinn: 1,40€ × 4 = 5,60€ Zusammengefasst: Wenn der Optionspreis von 3€ auf 5€ steigt, könntest du bei einer Put-Option mit einem Hebel von 4 einen potenziellen Hebelgewinn von 5,60€ realisieren, abzüglich der ursprünglichen Investition und des Spreads. |
![]() |
Literatur |
Autor: |
|
Quellen: | ![]() |