Finanzkrisen

Projekt1/ERGEBNIS/oekonomie/finanzkrisen.html;
Version vom 30.08.2024 11:00

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (dateiliste .php; nur im Server-Modus verfügbar)

1.
2. Finanzkrisen
3.
4.

Literatur

 

 
1.    
2.

Finanzkrisen

Seit 1950 gab es mehrere bedeutende Finanzkrisen, die oft globale Auswirkungen hatten. Hier sind einige der wichtigsten:

### 1. **Bretton-Woods-Krise (1971)**

- **Ursache:** Der US-Dollar verlor an Wert und das Vertrauen in das Bretton-Woods-System (feste Wechselkurse) schwand.

- **Folgen:** Präsident Nixon beendete die Goldbindung des Dollars, was zum Ende des Bretton-Woods-Systems führte und schließlich flexible Wechselkurse einführte.

### 2. **Ölkrisen (1973 und 1979)**

- **Ursache:** OPEC-Länder reduzierten die Ölförderung, was zu einem starken Anstieg der Ölpreise führte.

- **Folgen:** Globale Rezession, Inflation und wirtschaftliche Stagnation.

### 3. **Lateinamerikanische Schuldenkrise (1982)**

- **Ursache:** Viele lateinamerikanische Länder hatten sich stark in US-Dollar verschuldet und konnten diese Schulden aufgrund steigender Zinsen und sinkender Rohstoffpreise nicht mehr bedienen.

- **Folgen:** Eine „verlorene Dekade“ für viele lateinamerikanische Volkswirtschaften.

### 4. **Schwarzer Montag (1987)**

- **Ursache:** Plötzlicher Börsencrash am 19. Oktober 1987, als der Dow Jones um über 22 % einbrach.

- **Folgen:** Kurzfristige Panik an den globalen Märkten, aber keine langanhaltende Rezession.

### 5. **Asienkrise (1997)**

- **Ursache:** Übermäßige Verschuldung und Währungsspekulationen in Südostasien führten zu Währungseinbrüchen und Wirtschaftskrisen.

- **Folgen:** Starke wirtschaftliche Rezessionen in vielen asiatischen Ländern, IWF-Rettungspakete.

### 6. **Russlandkrise (1998)**

- **Ursache:** Russland konnte seine Auslandsschulden nicht mehr bedienen, ausgelöst durch den Verfall der Rohstoffpreise.

- **Folgen:** Rubel-Abwertung, Staatsbankrott und internationale Finanzmarktturbulenzen.

### 7. **Dotcom-Blase (2000)**

- **Ursache:** Überbewertung von Technologieunternehmen führte zu einer spekulativen Blase, die platzte.

- **Folgen:** Schwere Verluste an den Börsen und eine Rezession in den USA.

### 8. **Finanzkrise (2007-2008)**

- **Ursache:** Hypothekenkrise in den USA, gefolgt von einem Zusammenbruch großer Finanzinstitute und einer globalen Kreditklemme.

- **Folgen:** Weltweite Rezession, Bankenrettungen, strengere Finanzregulierungen.

### 9. **Eurokrise (2010-2012)**

- **Ursache:** Staatsverschuldungskrise in mehreren Euro-Ländern (Griechenland, Portugal, Spanien, Italien).

- **Folgen:** Austeritätsmaßnahmen, Rettungspakete durch EU und IWF, politische Spannungen in Europa.

### 10. **COVID-19-Krise (2020)**

- **Ursache:** Die Pandemie führte zu einem plötzlichen Stopp der globalen Wirtschaftsaktivitäten.

- **Folgen:** Schwerste Rezession seit der Großen Depression, massive staatliche Hilfspakete und Notenbankmaßnahmen.

 
3.    
4.    
Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler. at .muenster.de

Quellen: