API (Application Programming Interface)
copilot:
Hier eine Übersicht bekannter Anbieter von APIs, die umfassende Aktienwerte und Finanzdaten (wie Kurs, Eröffnungs-/Schlusskurs, Tageshoch/-tief, Handelsvolumen, Fundamentaldaten etc.) zur Verfügung stellen:
- Alpha Vantage Alpha Vantage gehört zu den meistgenutzten APIs für Aktien- und Wirtschaftsdaten. Sie stellen neben Echtzeitkursen auch historische Kursverläufe, technische Indikatoren und Fundamentaldaten bereit. Dank eines kostenlosen Grundangebots und zusätzlicher kostenpflichtiger Tarife eignet sich diese API sowohl für Hobby-Entwickler als auch für professionelle Anwendungen.
- Marketstack Marketstack bietet den Zugriff auf über 125.000 Aktienticker von internationalen Börsen. Die API liefert neben Echtzeit- und historischen Kursdaten auch weiterführende Details, was sie besonders nützlich für umfangreiche Analysen und für die Verarbeitung großer Datenmengen macht. Die Implementierung über eine einfache REST-Schnittstelle (meist im JSON-Format) und flexible Preisgestaltung (einschließlich eines kostenlosen Tarifs) machen Marketstack zu einer beliebten Wahl.
- Bavest Aktien API Speziell für den deutschsprachigen Raum und europäische Märkte entwickelt, liefert die Aktien-API von Bavest nicht nur Echtzeitkurse, sondern auch eine Vielzahl von Kennzahlen wie Dividendenrendite, KGV und historische Daten. Dies ermöglicht eine differenzierte Analyse direkt auf Grundlage umfangreicher und präziser Daten.
- Finnhub Finnhub bietet eine breite Palette an Finanzdaten – von Aktienkursen und Fundamentals über Marktnachrichten bis hin zu Echtzeit-Updates. Besonders attraktiv ist der kostenlose Einstiegstarif, der robusten Datenzugriff für Entwickler bietet, die den US-Markt und internationale Aktien abdecken möchten.
- IEX Cloud IEX Cloud ist vor allem für den US-Markt bekannt und stellt neben Echtzeit- und historischen Kursen auch ergänzende Finanzdaten und Nachrichten zur Verfügung. Die API wird häufig von Entwicklern gewählt, die eine zuverlässige und performante Datenquelle für ihre Anwendungen benötigen.
- Yahoo Finance (inoffiziell) Auch wenn Yahoo Finance keine offiziell dokumentierte API mehr anbietet, greifen viele Entwickler dennoch auf inoffizielle Endpunkte zu. Diese ermöglichen den Zugriff auf aktuelle Kurse sowie diverse Fundamentaldaten und bleiben trotz möglicher Instabilität in der offiziellen Unterstützung ein beliebtes Tool für schnelle Integrationen.
Zusätzlich existieren weitere Anbieter wie Tiingo oder Quandl , die sich auf historische Finanzdaten und Wirtschaftsindikatoren konzentrieren. Bei der Auswahl solltest du genau prüfen, welche Kennzahlen du benötigst, in welchem Aktualitätsgrad (Echtzeit versus verzögerte Daten) und in welchem Format (z. B. JSON, XML) deine Anwendung die Daten verarbeiten soll.
Weiterführende Überlegungen: Vielleicht interessiert dich, wie sich die Daten aus diesen verschiedenen APIs in deiner Anwendung am besten integrieren und abgleichen lassen – etwa durch den Aufbau einer gemeinsamen Datenbank oder eines eigenen Analysesystems. Auch der Vergleich von kostenlosen versus kostenpflichtigen Angeboten und die Frage, welche API in Bezug auf Zuverlässigkeit und Abdeckung am besten zu deinen individuellen Anforderungen passt, könnten spannende Themen sein, in die wir noch tiefer einsteigen können.
: Geekflare – Beste Börsen-APIs für Finanzprodukte 2 : Bavest – Dokumentation und Beschreibung der Aktien API : AnkhLabs – Kostenlose Aktienkurse API und Echtzeitdatenquellen
1 geekflare.com 2 www.bavest.co 3 ankhlabs.de
weiterführende Fragen:
Wie unterscheiden sich diese APIs in der Nutzung?
Wie kann ich eine dieser APIs in meine Anwendung integrieren?
Gibt es weitere empfehlenswerte Finanzdaten-APIs? |