![]() |
![]() |
Inhaltsverzeichnis
|
||
1. ![]() |
Vorwort
|
Analog-Rechner |
|
Digital-Rechner | |
2. ![]() |
Maschinennahe Programmiersprachen
|
|
Problemorientierte Programmiersprachen |
||
4. ![]() |
Höhere Programmiersprachen
|
|
5. ![]() |
Integrierte Entwicklungsumgebung IDE Eine IDE Die IDE stellt eine Benutzeroberfläche dar, die mehrere Fenster bereitstellt. In einem kann der Quellcode geschrieben werden, in einem werden die Ergebnisse aufgelistet, ein weiteres dient der Fehlersuche. Die IDE erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit. Der Vorteil ist jedoch, dass die IDE durch Plugins auf viele gängige Programmiersprachen einstellbar ist, so dass weiterhin kein neue Einarbeitung nötig ist. Bei der Anpassung wird auch sprachspezifische Syntax und Befehlswörter farblich hervorgehoben, was gegenüber einem einfachen Texteditor erheblich mehr Übersicht verschafft. Liste von integrierten Entwicklungsumgebungen (alles
|
|
6. ![]() |
Einsatz von IDE für die Programmiersprache Python und ( |
|
7. ![]() |
||
8. ![]() |
||
9. ![]() |
||
10. ![]() |
![]() |
Literatur |
Autor: |
|
Quellen: | ![]() ![]() ![]() |
Copyright 2005-2024 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH i.L.;
www.halbmikrotechnik.de