Office Anbieter

 

PROJEKT1/EDV/office/c_anbbieter.html; V 0.1 vom 04.09.2024 08:00

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (dateiliste .php; nur im Server-Modus verfügbar)

1. Vorwort
2. Microsoft Office
3. Libre Office
4.
5.
6.
7.

Literatur

 

 
1.

Vorwort

Es gibt eine mehrere Office-Pakete, die oft für bestimmte Betriebssysteme angepasst und kostenpflichtig sind (Microsoft Office, Microsoft365; Apple iWork), aber auch gemeinfreie Open Sorce Pakete (führend hier ist das Paket LibreOffice ordner.

Aktuelles finden man unter Office-Pakete ordner.

 

 
2.

Microsoft Office

Von Microsoft existieren mehrere Versionen von proprietären Office-Paketen. Hier wird Office 2010 benutzt. Die folgende Ausführungen meistens auf dieses Paket.
Daneben wird auch das proprietäre Paket Microsoft 365 (Office) benutzt, weil es mit den Rechner von Apple zu nutzen ist.

Programme in Office-Paketen kommunizieren weitgehend untereinander, indem man Abschnitte von einem Programm auch in einenm anderen Programm einbinden kann. So kann man zum Beispiel Tabellenblätter von Excel in Word einbinden. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass Veränderungen in dem Tabellenblatt von Excel auch im Word-Dokumment aktualisiert werden.

Es existsistiert auch eine gemeinsam Script-Sprache VGA (Visual Basic for Application), mit dem man sogenannte Makros programmierenn kann, die dann Prozesse und Abläufe automatische erledigen.

 

 

3.

Libre Office

Libre Office ist gemeinfrei und Nachfolger von Open Office

 

 
4.

 

 

 
5.    
6.    
7.    
8.    
Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler. at .muenster.de

Quellen: