C und C++
(Maschinennahe Programmiersprache)

PROJEKT1/EDV/c_plus_plus/c_c_plus_plus.html

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (dateiliste .php; nur im Server-Modus verfügbar)

1. Einleitung
2. Internet - Links
3.
4.
5.


 

 

 
Thema
 
1. Einleitung

Die Programmiersprache C ist eine höhere Programmiersprache. Sie erleichtert noch einmal das Programieren gegenüber der Programmierung in Assembler und ist einer der häufigsten Sprachen für die Programmierung von Betriebssystem und steht auf fast allen Computern zu Verfügung. Sie bildet auch die Grundlage bei der Entwicklung weiterer Hochsprachen.

Einige "höhere" Programmiersprachen wie FORTRAN, PHP, Basic, Visual Basic, Java usw. werden in einem ersten Schritt in C übersetzt und dann von da aus erst in Assembler und die maschinenlesbare Form gebracht.

Die Fortentwicklung von C zu C++ führt das objektorientierte Programmieren in die Programmssprache C ein.

 

 
   

 

 
2. Internet - Links

Frage an Copilot:

Gibt es kostenlose Compiler für Windows, Linux und Apple?

Antwort:

Ja, es gibt mehrere kostenlose Compiler, die auf Windows, Linux und macOS laufen. Hier sind einige der beliebtesten:

  1. GCC (GNU Compiler Collection) : GCC ist ein weit verbreiteter Compiler, der verschiedene Programmiersprachen wie C, C++, und Fortran unterstützt. Er ist kostenlos und läuft auf Windows, Linux und macOS 1 .
  2. Clang : Clang ist ein weiterer kostenloser Compiler, der hauptsächlich für C, C++ und Objective-C verwendet wird. Er ist bekannt für seine schnelle Kompilierzeit und seine detaillierten Fehlermeldungen. Clang ist ebenfalls plattformübergreifend verfügbar 2 .
  3. FreeBASIC : FreeBASIC ist ein Open-Source-Compiler, der BASIC unterstützt und Anwendungen für Windows und Linux erstellen kann 3 .
  4. PureBasic : PureBasic ist ein schneller BASIC-Compiler, der hochoptimierte ausführbare Dateien erstellt und auf Windows, Linux und macOS läuft 4 .

1 guru99.com, 2 visualstudio.microsoft.com, 3 netzwelt.de, 4 purebasic.com, 5 adobe.com, 6 code.visualstudio.com, 7 eclipse.org; 8 codelite.org, 9 atom.io .

Video-Anleitung

StudyMaster . Einstieg in die Programmsprache C

Video-Anleitung:

youtube Anfrage nach C-Programmierung
C Tutorials Deutsch 31 Folgen

 

 
       
       
       
3.      
4.      
 

 

   
5.      
       
Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler. at .muenster.de

Quellen: onlinetutorials.de (Volkmar Schröder, Kassel): Von A (Assembler) bis V (Visual Basic)(abgerufen am 25.08.2024; letzter Eintrag vermutlich 2013