HTML5

Markup Language für Webseiten

PROJEKT1/EDV/HTML5/c_html5.html V 0.1 14.09.2024 18:00

Inhaltsverzeichnis

Dateiliste (php-Datei; nur im Server-Modus)

1. Einleitung
2. Editor Atom
3.
4.
5.
6. mathematische Formeln

 
1.

 

 

 

2. Editor

Atom

Der Editor Atom (nur englisch!) ist kostenlos und unterstützt HTML5 mit CSS. für WINDOWS und APPLE (mit Anleitung für die Installation) geeignet. Atom kann aber keine Live-Vorschau zeigen. Dazu benötigt man einen beliebigen Browser.

Phlow: Atom Texteditor für HTML & CSS (Eine Einführung)

Um HTML5-Seiten anzuzeigen, zieht man einfach eine Seite oder einen Ordner in den Editor. Die Menuleiste erhält man mit [ALT]. Die einstellungen über files->settings

w3Schools

Der Editor von W3Schools ermöglicht HTML, CSS und JAVA-Code zu schreiben und dabei gleichzeitig eine Live-Vorschau zu erhalten.

Außerdem unterstützt er das Lernen und Arbeiten mit JAVASCRIPT, PYTHON, MYSQL, SQL, JQuery, PHP, C, C++, C#, Excel, XML und vieles andere mehr. Ein Besuch lohnt sich!

 

 
3. Tutorial und ReferenZen

https://wiki.selfhtml.org/wiki/Wie_fange_ich_an%3F

Hier findet man Dokumentation und Hilfestellung für HTML (Markup-Sprache, CSS (Layoutbescheibung), Javascript (Finktionsschripte)und SVG (Bildformat). Es gibt tutorials und eizelne Scriptbeispiele.

 

 

 

 

4.

 

5.

 

6. mathematische Formeln

MathJax, Java-basiert;

wird von https://leifiphysik.de benutzt.

KaTeX-Kommandos, Java basiert;

wird von RemNote benutzt.

 

 

Literatur

Autor:

Klaus-G. Häusler; haeusler[at]muenster[dot]de

Quelle: