Methode: mündliche Zusammenfassung eines Experiments

meth_lehrbuch.htm 08.11.2011

Inhalt

1. mündliche Zusammenfassung eines Experiments
2. Aufgabe

Literatur

 


mündliche Ergebnissicherung: Dazu werden die wichtigsten Unterrichtsinhalte zu einem Referat von 1-2 Minuten Dauer zusammengefasst.

Als Erstes wird die Zielstellung benannt. Dazu gehört auch eine Begründung wie gearbeitet werden soll und warum die Methode ausgewählt wurde.

Geben Sie dann einen Überblick einen Überblick über die Methode und die wichtigen Schritte des Ablaufs in der zeitlich richtigen Reihenfolge.

Am Ende stehen die Ergebnisse so wie sie in der Zielstellung genannt wurden. Stellen Sie auch das noch nicht Erreichte heraus. Genau so wichtig wie die Ergebnisse sind die Fragestellungen, die sich aus dem Verlauf des Experiments ergeben!

Abschließend sollte eine persönliche Bewertung stehen, ob und wie das Experiment die eigene Erkenntnis weitergebracht hat.

Aufgabe

Ergänzen Sie Details:

1. Was wollten Sie machen und warum?

2. Was haben Sie zu diesem Zweck unternommen (Schlagwortartiger Überblick; Details s.u.)

3. Was haben Sie erreicht, was haben Sie nicht erreicht?

4. Was bleibt zu tun?

5. Welchen Nutzen bringt die Erkenntnis Ihnen speziell und ganz allgemein?

 

Literatur