BTB-Test auf freie Säuren btb.htm 09.07.2011 |
![]() |
Bromthymolblau-Test, BTB - Test
Reagenz -Ansatz Anwendung und Beobachtung Entsorgung Erklärung
Bromthymolblau-Reagenz: 0,2 g Bromthymolblau und 6 g NaOH
werden in 1 L Ethanol gelöst (enthält also ethanolische Natronlauge mit c=0,15
mol/L )
1 ml BTB-Reagenz wird mit 1 mL Probelösung versetzt. Es wird gut gerührt bzw. geschüttelt.
Blindprobe: Farbe der Reagenzlösung |
pH > 7
|
||
Nachweis: Farbe bei positivem Nachweis |
pH ~ 7 | ---> | pH < 7 |
nachweisbare Stoffgruppe | |
nachweisbares Strukturelement |
Beispielsubstanzen für positive Nachweissubstanzen: |
Die Lösungen werden gesammelt, neutralisiert und ins Abwasser gegeben.
Bromthymolblau ist ein Säure-Basen-Indikator , der in wässriger neutraler
Lösung (pH~7) grün ist. In Gegenwart von Säuren schlägt er um nach
gelb, in Gegenwart von Laugen zeigt er ein intensives Blau.
Günther Harsch; Rebekka Heimann:
Weitere Hinweise:
Universität Bielefeld: Säure -Basen -Indikatoren (mit Farbskala
der Umschlagsbereiche)
Copyright 2005-2015 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH; www.halbmikrotechnik.de