Sicherheit

Hauptsicherheitsingenieur
(VCI, Verband der Chem. Industrie)

Hauptsicherheitsingenieur zu Pferde

Naturwissenschaftlicher Unterricht an allgemeinbildenden Schulen dient der Erkenntnis und dem Verständnis der Umwelt. Die Gefahrstoffverordnung und ihre Umsetzung in die Richtlinien für Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht sind bedeutende Zeichen unseres wachsenden Verantwortungsbewusstsein. Sie sind gleichzeitig Hemmschuh für einen Chemieunterricht des "Knallens und Stinkens". Ist damit aber auch der experimentelle Chemieunterricht in Schülerübungen gefährdet?
Übertreibt man die Sicherheitsvorkehrungen, so wird sehr leicht der Zweck der Vorsichtsmaßnahmen in das Gegenteil verkehrt.

Abb.: Hauptsicherheitsingenieur zu Pferde Bild mit hoher Auflösung (Bild 300dpi/ 28 KB)

 

Literatur und Bearbeitung

Autor (Text):

unbekannt
Bearbeitung (WWW): Klaus-G. Häusler
Quelle: siehe Literatur

Literatur:

[1] Folienserie zur "Sicherheit in der Chemischen Industrie" Herausgeber: Fonds der Chemische Industrie zur Förderung der Chemie und der Biologischen Chemie im Verband der Chemischen Industrie; Frankfurt 1988; Der aktuelle Nachdruck der Folienserie enthält diese beiden Folien nicht mehr.
Folie 30: Hauptsicherheitsingenieur zu Pferde ( 300dpi / 28 KB)

© 1997 by HMTC-Halbmikrotechnik Chemie; 28.01.98 material/sicher1.htm
Klaus-G. Häusler; haeusler[at]muenster[dot]de