IDE Integrierte Entwicklungsumgebung

Eclipse

Projekt1/EDV/IDE/eclipse.html V 1.0 12.04.2025

Inhaltsverzeichnis

dateilisteDateiliste (dateiliste .php; nur im Server-Modus verfügbar)

1. Einleitung
2. Quelle
3. Kommentare

4.

5.


 

 

 
Thema
 
1. Einleitung

Eclipse (IDE) ist eine integrierte Entwicklungsumgebung.

Eclipse ist ursprünglich für Java Programmiert und auch in Java geschieben.
Deshalb muss zur Installation von eclipse auch das JAVA JDK installiert sein.

Die IDE stellt eine Benutzeroberfläche dar, die mehrere Fenster bereitstellt. In einem kann der Quellcode geschrieben werden, in einem werden die Ergebnisse aufgelistet, ein weiteres dient der Fehlersuche.

Die IDE erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit. Der Vorteil ist jedoch, dass die IDE durch Plugins auf viele gängige Programmiersprachen einstellbar ist, so dass weiterhin kein neue Einarbeitung nötig ist. Bei der Anpassung wird auch sprachspezifische Syntax und befehlswörter farblich hervorgehoben, was gegenpber einem einfachen Texteditor erheblich mehr Übersicht verschafft.

 
   

 

 
2. Quelle

Quelle (engl.) eclipse.org

Original englisch Download eclipse.org

Version IDE 2022-03 chip.de

Eclipse auf deutsch umstellen praxistipps.chip.de (Version 2021 ist installiert.)

 

 
3. Literatur    
       
  Kommentare Berrendorf https://berrendorf.inf.h-brs.de/Java/eclipse.pdf  
    Eclipse-Start  
       
4.      
 

 

 

 
5.